
Bebauungspläne
Rechtskräftige Bebauungspläne
Elzach
"Brühl III"
- Zeichnerischer Teil (1,6 MB)
- Plan überlagerter Bereich (97 KB)
- Satzungen (183 KB)
- Bebauungsvorschriften (1,2 MB)
- Begründung mit Umweltbelangen (2 MB)
- Schalltechnische Untersuchung (2,3 MB)
- Wasserwirtschaftliches Fachgutachten (1,2 MB)
"Sauter-Areal", 1. Änderung
- Zeichnerischer Teil (2,3 MB)
- Satzung (261 KB)
- Bebauungsvorschriften (2 MB)
- Begründung (1,8 MB)
- Umweltbeitrag mit Grünordnungsplan (1,4 MB)
- Schalltechnische Untersuchung (2,4 MB)
- Anlagen zur schalltechnischen Untersuchung (3,2 MB)
Brühl II
Neumatten II
- Zeichnerischer Teil (666 KB)
- Satzung (754 KB)
- Bebauungsvorschriften (1,7 MB)
- Begründung (4,4 MB)
- Auswirkungsanalyse (3,1 MB)
Sauter-Areal
- Zeichnerischer Teil (1,3 MB)
- Zusammenfassende Erklärung (1,4 MB)
- Satzung (195 KB)
- Bebauungsvorschriften (4,8 MB)
- Begründung (3,8 MB)
- Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan (6,9 MB)
- Schalltechnische Untersuchung (7,5 MB)
- Anlagen zur schalltechnischen Untersuchung (6,6 MB)
Sportanlagen
- Zeichnerischer Teil (5,3 MB)
- Satzung (714 KB)
- Bebauungsvorschriften (6,4 MB)
- Begründung (8,8 MB)
- Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan (6,3 MB)
- Artenschutzrechtliche Prüfung (4,1 MB)
- Schalltechnische Untersuchung (10,2 MB)
Sonnensiedlung
- Zeichnerischer Teil (16,3 MB)
- Satzung (657 KB)
- Bebauungsvorschriften (740 KB)
- Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan (6,2 MB)
- Gutachten Schallschutz Firmenpark Rißlersberg (2,5 MB)
- Gutachterliche Stellungnahme Schallschutz (955 KB)
- Artenschutzrechtliche Vorprüfung (174 KB)
- Örtliche Immissionen Funkturm am Tannwald 2
Die aktuellen Messungen elektromagnetischer Felder in Bezug auf die örtlichen Immissionen von Funkanlagen können auf der Homepage der Bundesnetzagentur (BNetzA) unter folgendem Link eingesehen werden:
http://emf3.bundesnetzagentur.de/karte/Default.aspx
Rißlersberg 2015
- Zeichnerischer Teil (9,4 MB)
- Satzung (653 KB)
- Bebauungsvorschriften (4,9 MB)
- Begründung (13 MB)
- Abstandsliste (5,2 MB)
- Vorprüfung des Einzelfalls (3,3 MB)
- Schallgutachten (4,1 MB)
Am Brühl (südöstlicher Teil)
- Zeichnerischer Teil (5,7 MB)
- Satzung (692 KB)
- Bebauungsvorschriften (1,9 MB)
- Begründung (2,6 MB)
- Lageplan B294 Umfahrung (893 KB)
- Gutachterliche Beurteilung Lärmschutz (874 KB)
Firmenpark Rißlersberg
- Zeichnerischer Teil (4 MB)
- Satzung (452 KB)
- Bebauungsvorschriften (4,6 MB)
- Begründung (2,4 MB)
- Gutachten Schallschutz (21,7 MB)
GE Biederbachwiesen
- Zeichnerischer Teil (3,9 MB)
- Satzung (766 KB)
- Satzung 1. Änderung (809 KB)
- Bebauungsvorschriften (3,3 MB)
- Begründung (1,8 MB)
- Grünordnungsplan (7,5 MB)
- Abstandsliste (563 KB)
- Rasterplan (2,5 MB)
GE Biederbachwiesen I
- Zeichnerischer Teil mit Bebauungsvorschriften (3,6 MB)
- Satzung (758 KB)
- Begründung (2,4 MB)
- Abstandsliste (7,2 MB)
GE Neumatten
- Zeichnerischer Teil (3,7 MB)
- Satzung (82 KB)
- Bebauungsvorschriften (255 KB)
- Örtliche Bauvorschriften (335 KB)
- Begründung (486 KB)
- Grünordnungsplan (6,4 MB)
- Grünordnerische Festsetzungen (143 KB)
- Umweltbericht (652 KB)
GE Rißlersberg Nord (1978)
- Zeichnerischer Teil mit textlichen Festsetzungen (5,8 MB)
- Satzung (546 KB)
- Begründung (799 KB)
- Grundsatzbeschluss (707 KB)
GE Rißlersberg, 1. Änderung
- Zeichnerischer Teil (14,5 MB)
- Satzung (512 KB)
- Bebauungsvorschriften (2,1 MB)
- Örtliche Bauvorschriften (813 KB)
- Begründung (732 KB)
GE Rißlersberg 2002
- Zeichnerischer Teil (7,4 MB)
- Satzung (763 KB)
- Bebauungsvorschriften (1,6 MB)
- Örtliche Bauvorschriften (566 KB)
- Begründung (3,4 MB)
- Schnitt 1 bis 4 (1,5 MB)
- Schnitt 5 und 6 (1010 KB)
- Grünordnungsplan (3,4 MB)
- Grünordnung Teil 1 (8,7 MB)
- Grünordnung Teil 2 (9 MB)
- Grünordnung Konfliktanalyse (2,3 MB)
Klösterlewiesen, 2. Änderung
- Zeichnerischer Teil (741 KB)
- Satzung (195 KB)
- Begründung (416 KB)
Wörthstraße
- Zeichnerischer Teil mit Bebauungsvorschriften (5,1 MB)
- Satzung (606 KB)
- Begründung (2,2 MB)
- Grünordnungsplan (4,7 MB)
Katzenmoos
Oberprechtal
Wohnmobilstellplatz Großmatte Oberprechtal
- Zeichnerischer Teil (4 MB)
- Satzung (834 KB)
- Bauvorschriften (2,6 MB)
- Begründung (4,9 MB)
Angelsee Gewann Hausmatte
- Zeichnerischer Teil (2,7 MB)
- Satzungen (562 KB)
- Bebauungsvorschriften (1,1 MB)
- Örtliche Bauvorschriften (442 KB)
- Begründung (1,7 MB)
- Umweltbericht (3,4 MB)
- Umweltbericht, Anlage (1,9 MB)
- Zusammenfassende Erklärung (982 KB)
Vor dem Wittenbach (Innenbereichssatzung)
- Zeichnerischer Teil (2,7 MB)
- Satzung (512 KB)
- Begründung (2,3 MB)
- Zusammenfassende Erklärung (992 KB)
Prechtal
Eilet
- Zeichnerischer Teil (3,1 MB)
- Satzung (725 KB)
- Bebauungsvorschriften (2,5 MB)
- Begründung (3 MB)
- Grünordnungsplan (2,2 MB)
- Textliche Festsetzungen Grünordnungsplan (9,6 MB)
Krummholz
- Zeichnerischer Teil (4 MB)
- Satzung (621 KB)
- Bebauungsvorschriften (3,6 MB)
- Begründung (7,8 MB)
Schrahöfe-Simes
- Zeichnerischer Teil (2,8 MB)
- Satzung (958 KB)
- Bebauungsvorschriften (6,1 MB)
- Begründung (4,5 MB)
- Schalltechnische Untersuchung (11 MB)
- Anlage zur schalltechnischen Untersuchung (6,1 MB)
Yach
In der Gumm II
- Zeichnerischer Teil (912 KB)
- Plan überlagerter Bereich (328 KB)
- Satzungen (563 KB)
- Bebauungsvorschriften (3,6 MB)
- Begründung (8,6 MB)
Auf dem Edler
- Zeichnerische Teil (5,7 MB)
- Satzung (694 KB)
- Bebauungsvorschriften (3 MB)
- Begründung (3,7 MB)
- Gutachterliche Stellungnahme (727 KB)
- Schnitt A-A (1,8 MB)
- Schnitt B-B (2 MB)
- Schnitt C-C (1,9 MB)
- Schnitt D-D (2,1 MB)
- Schnitt E-E (1,8 MB)
- Schnitt F-F (2 MB)
- Schnitt G-G (2 MB)
- Schnitt I-I (1,8 MB)
- Schnitt J-J (2 MB)
Bebauungspläne im Verfahren
Hauptstraße-Spenglergasse 2020
Veränderungssperre im Bereich des Bebauungsplans "Hauptstraße-Spenglergasse 2020"
Satzung der Stadt Elzach über die Veränderungssperre im Bereich des Bebauungsplans „Hauptstraße-Spenglergasse 2020“ in Elzach
Auf Grund der §§ 14, 16, 17 und 18 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728) geändert worden ist i.V.m. § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung 24.07.2000 (GBI. S. 581), letzte berücksichtigte Änderung: § 106b geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 17. Juni 2020 (GBl. S. 403) hat der Gemeinderat der Stadt Elzach am 15.09.2020 die Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplans „Hauptstraße-Spenglergasse 2020“ als folgende Satzung beschlossen:
§ 1 Anordnung der Veränderungssperre
Zu Sicherung der Planung im Bereich des künftigen Geltungsbereichs des Bebauungsplanes „Hauptstraße – Spenglergasse 2020" in Elzach wird eine Veränderungssperre angeordnet.
§ 2 Räumlicher Geltungsbereich der Veränderungssperre
(1) Die Veränderungssperre erstreckt sich auf folgende FIst.Nrn.: 53; 53/1; 55; 56; 58; 54(Straße Weyergassen teilweise) der Gemarkung Elzach
(2) Für den räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre ist der Lageplan vom 15.09.2020 maßgebend.
§ 3 Inhalt und Rechtswirkungen der Veränderungssperre
(1) Im räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre dürfen:
1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt werden,
2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigenpflichtig sind, nicht vorgenommen werden.
(2) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die Stadt Elzach nach Maßgabe des Bauordnungsrechts Kenntnis erlangt hat und mit deren Ausführung vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre hätte begonnen werden dürfen sowie Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung werden von der Veränderungssperre nicht berührt.
(3) In Anwendung von § 14 Abs. 2 BauGB kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelassen werden, wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen. Die Entscheidung hierüber trifft die Baugenehmigungsbehörde im Einvernehmen mit der Stadt Elzach.
§ 4 Inkrafttreten
Die Satzung über die Anordnung der Veränderungssperre tritt mit der öffentlichen Bekanntmachung nach § 16 Abs. 2 Satz 1 BauGB in Verbindung mit § 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB in Kraft.
§ 5 Geltungsdauer
Für die Geltungsdauer der Veränderungssperre ist §17 BauGB maßgebend
Elzach, den 24.09.2020
Roland Tibi; Bürgermeister