Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadtverwaltung
Rathaus Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail stadt@elzach.de
Telefon 07682 / 804-0
Fax 07682 / 804-55

Öffnungszeiten

Mo - Fr   08:00 - 12:00 Uhr
Mi   14:00 - 18:00 Uhr
Do   14:00 - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Tourist-Info Elzach
Kreuzstr. 10, Haus des Gastes
Schulstr. 8, Elzach-Oberprechtal
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail tourist-info@elzach.de
Telefon 07682 / 19433

Öffnungszeiten

Haus des Gastes Elzach:
Mo   geschlossen
Di - Fr   09:00 - 13:00 Uhr
Oberprechtal:
Mo | Di | Do   09:00 - 13:00 Uhr
Mi | Fr   geschlossen

Logo der Stadt Elzach
Startseite » Leben & Erleben » Stadt & Info » Stadt Elzach
  • Leben & Erleben
    • Stadt & Info
      • Stadt Elzach
      • Bürgerinfobroschüre 2020
      • Zahlen - Daten - Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Stadtwappen
      • Stadtteile
      • Städtepartnerschaften
      • Videos
      • Anreise, Parkplätze, Stadtplan
    • Bildung & Soziales
      • Kinderbetreuung
      • Vormerkung Kindergartenplatz
      • Schulen
      • Ferienbetreuung
      • Kinder & Jugend
      • Senioren & Menschen mit Behinderung
      • Kirchen
      • Flüchtlinge
    • Freizeit & Kultur
      • Veranstaltungen planen
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine A - Z
      • Vereinsverzeichnis
      • Freibäder
      • Museen
      • Bücherei
      • Sport- und Festhallen
      • Märkte & Feste
    • Urlaub in Elzach
      • Übernachten in Elzach
      • Wandern im ZweiTälerLand
      • Unterwegs mit dem Rad
      • Urlaub mit dem Wohnmobil
      • Angeln in Elzach
      • KONUS-Gästekarte & Kurtaxe
      • SchwarzwaldCard
      • Tourist-Information vor Ort
  • Rathaus & Service
    • Politik & Verwaltung
      • Bürgermeister
      • Rathausteam
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsrat und Ortsvorsteher
      • Weitere Gremien
      • Sitzungstermine
      • Bürgerinformationssystem
      • Haushalt
      • Parteien
      • Wahlen
    • Städtische Einrichtungen
      • Bauhof - Technische Dienste
      • Eigenbetrieb Stadtentwässerung
      • Eigenbetrieb Stadtwerke
      • Sport- und Festhallen
      • Heiraten in Elzach - Trauzimmer
      • Freibäder
      • Museen
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Energie + Klimaschutz
      • Stadtwald (Forstrevier Elzach-Rohrhardsberg)
    • Service
      • Ortsrecht
      • Steuern/Gebühren/Beiträge
      • Lebenslagen BW
      • Verfahrensbeschreibungen BW
      • Behördenwegweiser BW
      • Formulare
      • Fundsachen
      • Notrufnummern
      • Abfallbeseitigung / Bauschutt
    • Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Stellenangebote
      • Mitteilungsblatt
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sonderthema: Quartiersimpulse
      • Sonderthema: CORONA
      • Sonderthema: Grundsteuer NEU
      • Sonderthema: Schöffenwahl / Jugendschöffenwahl
  • Stadtentwicklung & Wirtschaft
    • Planen & Bauen
      • Gemeindeverwaltungsverband
      • Bauleitplanung
      • Baugebiete
      • Gewerbegebiete
      • Hochwasserschutz
      • Mindestflur- / Biotopvernetzung
      • Gutachterausschuss
      • Bodenrichtwerte
      • Lärmaktionsplan
    • Projekte
      • Bauausschreibungen
      • Weitere Ausschreibungen
      • Bauprojekte Stadt Elzach
      • Breitbandausbau - Glaserfaser
      • Nahwärmeausbau
    • Gewerbe & Handel
      • Gewerbeverein Elzach
      • Einfache Auskunft aus Gewerberegister
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Landwirtschaft

Die Stadt stellt sich vor

Elzach im Landkreis Emmendingen

Aufstrebende Kleinstadt vor traumhafter Kulisse

So lässt sich das lebendige Unterzentrum im Oberen Elztal im Herzen des Schwarzwaldes und in unmittelbarer Nähe zu Freiburg mit seinen fünf Stadtteilen Elzach, Katzenmoos, Oberprechtal, Prechtal und Yach am besten umschreiben.

Geborgenheit und Zusammengehörigkeitsgefühl – dies sind Werte, die in Elzach noch hoch gehalten und gepflegt werden und einen deutlichen Gegenentwurf zur zunehmenden Anonymität in den Großstädten darstellen. Ehrenamtliches Engagement ist stark ausgeprägt  und hat lange Tradition, die Nachhaltigkeit ist durch die Förderung des Nachwuchses in den Jugendabteilungen der Vereine und Organisationen sichergestellt.
 

Über 80 Vereine

aus den Bereichen Musik, Kunst, Sport und Kultur sind im Vereinsverzeichnis aufgeführt und bieten reichhaltige Betätigungsmöglichkeiten in der Freizeit für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen und freuen sich auf Sie und Ihre Kinder als neues Mitglied. Elzach ist mit der Figur des „Schuttig“ und als Teil des so genannten Viererbundes überregional als Fasnetshochburg bekannt.
 

Eine familienfreundliche Kommune

wie Elzach bietet selbstverständlich auch vielfältige und wohnortnahe Bildungs- und Betreuungsangebote. Die Stadt verfügt über ein lückenloses Angebot von Krippenplätzen für die Kleinsten über wohnortnahe Kindergärten und Grundschulen bis hin zu weiterführenden Schulen.

Ein vielfältiges Angebotsspektrum in der Kinderbetreuung - Kindergartenfinder mit flexiblen Öffnungszeiten ermöglicht auch jungen Familien mit Kindern, Familie und Beruf zu vereinen. Das hohe Maß an Zufriedenheit mit dem vorhandenen Betreuungsangebot insbesondere im Bereich der  Kleinkindbetreuung, das uns die Eltern im Rahmen von Befragungen zur Kinderbetreuung bescheinigen, bestätigt, dass Elzach ausgesprochen kinderfreundlich ist und seine Bedarfsplanung an den heutigen veränderten Bedürfnissen ausrichtet.

Die Bildungspolitik ist einem starken Wandel unterworfen, der Kommunen, Schulen und Eltern gerade im Hinblick auf die weiterführenden Schularten vor große Herausforderungen stellt. Elzach ist hier seinen eigenen Weg gegangen und hat am Schulzentrum Oberes Elztal eine  Verbundschule eingerichtet. Hier können sowohl ein Werkreal- als auch ein Realschulabschluss erworben werden. Stabile Schülerzahlen zeigen, dass dies die passende Schulform für das Obere Elztal ist.
 

Attraktiver Wohn- und Arbeitsort

Bauplätze zu bezahlbaren Preisen – nicht nur mit dem Baugebiet Sonnensiedlung in der Kernstadt Elzach, sondern auch mit einer maßvollen städtebaulichen Entwicklung in den Stadtteilen werden die Voraussetzungen geschaffen, damit junge Familien bei uns ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen können.

Die Elztalbahn sichert den Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr. Die Umsetzung des Halbstundentaktes wird die Attraktivität von Elzach als Wohn- und Arbeitsort nochmals deutlich erhöhen.

Innovative Unternehmen aus den Bereichen Präzisionsmechanik und Industrie-Edelsteinverarbeitung sowie fleisch- und holzverarbeitende Betriebe bieten neben der BDH-Klinik für Neurologische Rehabilitation als größtem örtlichem Arbeitgeber zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze.
 

Alle reden von der Energiewende – Elzach setzt Sie um!

Im Einklang mit Arten-, Natur- und Landschaftsschutz werden gemeinsam mit den Nachbargemeinden Biederbach und Winden im Elztal Windparks auf der Gemarkung des Verbandsgebietes des Gemeindeverwaltungsverbandes Elzach ausgewiesen – die Stromproduktion reicht aus, um die Hälfte aller Haushalte mit grünem Strom zu versorgen. Faire und transparente Strompreise für unsere Kunden – so lautet der Grundsatz der Stadtwerke Elzach als örtlichem Energieversorger. Hierunter fällt auch der preisgünstige Ökostromtarif „elzstrom“, der innerhalb des letzten Jahres schon sehr viele neue Kunden von den Stadtwerken Elzach überzeugt hat. Daneben sind die Stadtwerke Elzach auch noch in den Bereichen Wasserversorgung, Tourismus und Freibäder tätig.
 

Josef Burger Stiftung

Zahlreiche Auszubildende und Studenten, die mit einem Preis aus der Josef Burger-Stiftung für hervorragende Leistungen geehrt und gefördert werden, zeigen, dass Elzach über ein hohes Potenzial an Talenten verfügt. Dies kann sich nur in einem intakten Umfeld entfalten, wie es Elzach zu bieten hat.
 

Elzach als Luftkurort mit attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Damit die Erholung auch nicht zu kurz kommt, hält Elzach als Luftkurort ein vielfältiges Angebot an attraktiven Sport und Freizeitmöglichkeiten für Sie bereit. Ob Sie die Stadt Elzach mit ihren fünf Stadtteilen gerne mit dem Gleitschirm aus der Vogelperspektive kennenlernen oder lieber über das gut ausgebaute Radwege- und Mountainbike-Netz die Umgebung erkunden möchten, können Sie selbst entscheiden. Beides ist möglich. Vielleicht unternehmen Sie auch lieber einen erholsamen Spaziergang oder eine mehrstündige Wanderung durch die erlebnisreiche Natur des Schwarzwaldes. Abwechslungsreiche und gut ausgeschilderte Wanderrouten bieten Ihnen hierzu Alternativen für jeden Geschmack. Wer es gerne ruhiger angehen möchte, kann sich in den beheizten Freibädern in Elzach und Oberprechtal erholen, beim Angeln am Angelsee in Oberprechtal und an der Elz oder beim Minigolf und Wassertreten die Zeit vertreiben. Die beliebten Wintersportgebiete in der näheren Umgebung (Kandel, Rohrhardsberg, Belchen oder Feldberg) können Sie mit dem Pkw schnell und sicher erreichen.
 

Elzach vereint städtisches Flair und ländlichen Charme

Die örtlichen Hotel- und Gastronomiebetriebe halten für Sie ein umfangreiches kulinarisches und Wellness-Angebot bereit. Durch die Fertigstellung der Ortsumfahrung wurde die Kernstadt neu belebt. Die Außenbewirtung, regelmäßige Märkte und das reichhaltige und abwechslungsreiche Angebot der Geschäfte und Dienstleister im Herzen der Stadt laden zum Verweilen und Flanieren ein.

Kommen Sie nach Elzach und fühlen Sie sich wohl – wir freuen uns auf Sie!
 


Zum Seitenanfang
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadtverwaltung
Rathaus Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail stadt@elzach.de
Telefon 07682 / 804-0
Fax 07682 / 804-55

Öffnungszeiten

Mo - Fr   08:00 - 12:00 Uhr
Mi   14:00 - 18:00 Uhr
Do   14:00 - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Tourist-Info Elzach
Kreuzstr. 10, Haus des Gastes
Schulstr. 8, Elzach-Oberprechtal
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail tourist-info@elzach.de
Telefon 07682 / 19433

Öffnungszeiten

Haus des Gastes Elzach:
Mo   geschlossen
Di - Fr   09:00 - 13:00 Uhr
Oberprechtal:
Mo | Di | Do   09:00 - 13:00 Uhr
Mi | Fr   geschlossen

Stadtteile

  • Elzach
  • Katzenmoos
  • Oberprechtal
  • Prechtal
  • Yach

Tourismus

  • ZTL ZweiTälerLand
  • Wohnmobilstellplatz
  • Parkplätze
  • Anfahrt

Schnell gefunden

  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Mitteilungsblatt
  • Fundsachen
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Sitzungstermine
  • Abfallbeseitigung / Bauschutt
  • Notrufnummern
  • Formulare
  • Öffentliche Toiletten
  • Elektro-Ladesäulen
  • Gewerbeverein Elzach
  • Mitfahrbörse des ADAC Südbaden
Copyright © 2016 - 2022 Stadt Elzach
Impressum Datenschutz powered by Komm.ONE