Bürgermeister Roland Tibi konnte Frau Marie Winterhalter aus Elzach als Jugendreferentin der Stadt herzlich begrüßen. Frau Winterhalter hat am 1. April 2020 ihre Tätigkeit aufgenommen.
Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Durchführung von verschiedenen Maßnahmen der Jugendbeteiligung (z.B. Jugendforum) Die Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden (z.B. KJG, Landjugenden) Die Vermittlung zwischen den Jugendlichen und der Stadtverwaltung Die Ausarbeitung von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche Die Organisation von Jugendbildungsmaßnahmen Die Vernetzung zum Thema Jugend auf Landkreis-Ebene Die Jugendreferentin ist Ansprechpartnerin für generationenübergreifende Projekte
Rahmenkonzept für das Jugendreferat der Stadt Elzach
Im November 2020 fand auf dem Instagram Account des Jugendreferats (@stadtelzach_jugendreferat) eine digitale Berufsbörse statt. Dies war eine Alternative zu unserem alljährlichen Berufsinfotag des Gewerbevereins und der Stadt Elzach, der leider dieses Jahr aufgrund von Corona nicht stattfinden konnte. Jeden Tag wurde ein Unternehmen in der Story vorgestellt und die Jugendlichen hatten dann die Möglichkeit, direkt mit den Firmen in Kontakt zu treten. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Betrieben bedanken.
"Elzach Interkulturell - 3 Jugendliche im Portrait"
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 hat das Jugendreferat der Stadt Elzach gemeinsam mit HILLER MEDIA aus Sexau einen Kurzfilm über drei Jugendliche mit Migrationshintergrund aus Elzach produziert. Sie nehmen uns mit auf ihre Reise nach Deutschland und erzählen, wie es ihnen nun in Elzach geht, was sie gerne machen und ob Elzach inzwischen zur Heimat geworden ist. Wir freuen uns, dass Elzach mit Bürger*innen aus über 70 Nationen ein Ort der Vielfalt und verschiedenen Kulturen ist und Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen (müssen) eine neue Heimat bietet. Elzach interkulturell | 3 Jugendliche im Portrait | Stadt Elzach & HILLER MEDIA