
Städtisches Freibad Elzach

Was hat's?
- Solarbeheizung
- Schwimmerbecken mit 6 x 50 m Schwimmbahnen
- Springerbecken mit Sprungbrettern (1 m und 3 m)
- 4 m hohe / 15 m lange Breitwellenwasserrutsche
- Nichtschwimmerbecken
- Kleinkinderbecken und Kinderspielplatz
- barrierefreie Dusche mit WC
- großzügige Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen
- Kiosk mit großzügigem Außenbereich
- gebührenfreier Parkplatz direkt am Freibad
- zu Fuß in 10 Minuten vom Bahnhof entfernt
Zu beachten:
- Alle Eintrittskarten können an der Schwimmbadkasse nach vorheriger Reservierung unter: https://freibad.mein-elzach.de/ erworben werden.
- Kleinkinder im ersten Lebensjahr können ohne zusätzliche Reservierung mitgebracht werden.
- Dutzendkarten sind auf Folgejahre übertragbar.
- Ermäßigte Eintrittspreise (Preis für Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahre) erhalten:
Schwerbehinderte mit einer MdE über 50% gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises; notwendige Begleitperson ist frei
Schüler, Auszubildende und Studenten gegen Vorlage des Schüler- / Studentenausweises
Inhaber einer "Jugendleitercard" - In dieser Saison können leider keine Jahreskarten angeboten werden.
- Ihre Eintrittskarte verliert mit dem verlassen des Freibadgeländes ihre Gültigkeit. Ein erneuter Eintritt ist nicht möglich.
Vereinsbad Freibad Oberprechtal

Was hat's?
- Schwimmerbecken (Bahnlänge 25m)
- separates Kinderbecken
- Anfängerbecken mit Rutschbahn
- Kinderspielplatz
- sonnige Liegewiese
- Kiosk
- gebührenfreier Parkplatz direkt am Freibad
Eintritt im Vereinsbad Freibad Oberprechtal
Das Vereinsbad Freibad Oberprechtal kann nur von Vereinsmitgliedern und Gästen mit Konus-Gästekarten genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit, eine 10 Euro Mitgliedschaft und damit eine 4er-Karte zu erwerben, um als Gast das Vereinsbad zu nutzen. Die 4er-Karte wird bei jedem Besuch abgestempelt.