
Vereine A - Z
ELZACH aktiv
In Elzach und den Stadtteilen wird ein sehr aktives Vereinsleben gepflegt. Über 80 Vereine bereichern mit ihrer vorbildlichen Arbeit das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Stadt. Das Angebot ist sehr vielseitig, es reicht von bürgerschaftlichem Engagement über Kultur bis zum klassischen Sportverein. Für alle Generationen gibt es interessante Angebote und bietet darüberhinaus auch die Möglichkeit, sich selbst zu engagieren. Zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen werden jährlich von den Vereinen und der Stadt Elzach organisiert und durchgeführt.
Vereinsverzeichnis
Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren oder suchen einen Verein für Ihre Freizeitgestaltung? Im Vereinsverzeichnis finden Sie Ihren Verein.
Damit das Vereinsverzeichnis stets aktuell bleibt, ist die Stadtverwaltung auf die Unterstützung durch die Vereine angewiesen. Bitte teilen Sie uns Änderungen in der Vorstandschaft und den Kontaktdaten mit. Für die Richtigkeit der Daten sind die Vereine verantwortlich.
Meldung von Veranstaltungsterminen
Termine zu Veranstaltungen und Festen werden im Veranstaltungskalender des Tourismusverbandes ZweiTälerLand Elz- und Simonswäldertal (ZTL) zentral von der Tourist-Info Elzach erfasst und gepflegt.
Damit der Veranstaltungskalender stets aktuell ist, bitten wir die Vereine, ihre Termine möglichst frühzeitig zu melden. Die Meldung kann formlos per E-Mail erfolgen oder unter Nutzung des Formulars Veranstaltungsmeldung an ZTL. So kann gewährleistet werden, dass ihre Termine korrekt im Veranstaltungskalender erscheinen.
Zuschüsse für die Vereinsarbeit der örtlichen Vereine und Vereinigungen
Die Stadt Elzach unterstützt die Vereine durch die Bereitstellung und Unterhaltung von städtischen Hallen, Proberäumen und Sportanlagen, mit Zuschüssen für die Jugendarbeit und mit Investitionszuschüssen.
Zuschussanträge örtlicher Vereine und Vereinigungen
Die Anträge müssen jeweils vor den Haushaltsplanberatungen vorliegen. Sie müssen deshalb bis zum 30. Juni 2020 für den Haushaltsplan 2021 schriftlich oder per E-Mail an die Stadtverwaltung gestellt werden. Bitte geben Sie dabei die Gesamtkosten der geplanten Maßnahme und die Höhe des beantragten Zuschusses in € oder in % an.
Während des Jahres gestellte Anträge müssen zurückgewiesen oder die Entscheidung bis zur nächsten Haushaltsplanberatung zurückgestellt werden.
Ihr Ansprechpartner für Zuschussanträge:
Rechnungsamt
Lioba Winterhalter
Fon 07682 / 804-30
E-Mail schreiben
Zuschussanträge für die Jugendarbeit
Auch 2020 stellt die Stadt Elzach Zuschüsse an Vereine und ähnliche Einrichtungen bereit, die aktive Jugendarbeit betreiben.
Wesentliche Voraussetzungen sind Verein oder Vereinigung muss den Richtlinien entsprechen
Jugendliche Vereinsmitglieder, die am 30.06.2020 noch unter 18 Jahre alt waren
Wohnsitz der Jugendlichen in Elzach
Der jährliche Zuschuss für die Jugendarbeit wird nach den bestehenden Richtlinien gewährt. Auf Wunsch werden diese auch zugesandt.
Zuschussanträge für 2020 müssen bis zum 30. September 2020 formlos schriftlich oder per E-Mail an die Stadtverwaltung gestellt werden. Sie müssen Namen, Geburtsdatum und Anschrift der jugendlichen Vereinsmitglieder enthalten.
Ihr Ansprechpartner für Zuschussanträge:
Rechnungsamt
Lioba Winterhalter
Fon 07682 / 804-30
E-Mail schreiben