Straßensperrungen am 10. und 11.05.2025 aus Anlass des „Schwarzwald-Heimat-Marktes“ Meldung vom 28. April 2025

Am Wochenende 10.05. & 11.05. röhrt der pinke Hirsch wieder, so dass folgende Bereiche von Samstag, 07:00 Uhr bis Sonntag, 21:00 Uhr für den Verkehr gesperrt sind, die Parkzonen sind aufgehoben.
Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich vom Handwerker-Kreisverkehr bis einschließlich Faller-Areal (Abbiegung Friedhofstraße frei) sowie Nikolausplatz, Bärenplatz, Kirchplatz, Schmiedgasse, die Neunlindenstraße bis zur Einfahrt Weyergassen sowie Am Schießgraben von Hauptstraße bis Kreuzung Nikolausstraße. Der Nikolausplatz ist bereits ab Freitag 16:00 Uhr gesperrt. Der samstägliche Wochenmarkt findet auf dem Kirchplatz statt.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
  
Ab Samstag, 10.05.2025, 07:00 Uhr bis Sonntag, 11.05.2025 ca. 19:00 Uhr, sind in der Innenstadt folgende Straßenzufahrten voll gesperrt.
 
Hauptstraße in Höhe Haus Nr. 75  (Rettungsgasse)
Rathausgasse an der Einmündung in die Hauptstraße
Rathausgasse in Höhe Haus Nr. 12
Grabenstraße, Durchfahrt zum „Bärenplatz“
Gerbergasse in Höhe Gasthaus „Rössle“
Gerbergasse, Durchgang neben der Volksbank, Hauptstraße 15
Kreisverkehr Bahnhofstraße (Rettungsgasse), Hauptstr. Höhe Haus 10 und 11
Am Schießgraben in Höhe Kirchtreppe
Neunlindenstraße in Höhe Haus Nr. 2 (Rettungsgasse)
 
Die Sperren können nicht umfahren werden. Die Anwohner der betroffenen Straßen werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig aus dem Sperrbereich bzw. dem Marktbereich zu entfernen.
 
Wir bitten weiterhin die angeordneten absoluten Halteverbote zu beachten, damit die Rettungswege und Rettungszufahrten frei bleiben.

Imagefilm Meldung vom 07. Januar 2025

Stadtverwaltung geschlossen Meldung vom 28. April 2025

Freitag, 02. Mai 2025 (Brückentag) bleiben alle Dienst- und Betriebsstellen der Stadtverwaltung Elzach, der Ortschaftsverwaltungen, der Stadtwerke sowie der Stadtentwässerung geschlossen. Ab Montag, 05.05.2025 ab 08:00 Uhr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Baubedingte Fahrplanänderungen vom 28.4. bis 5.5.2025 auf der Rheintalbahn Meldung vom 28. April 2025

Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme möchte die DB Regio AG Baden-Württemberg Sie heute über die Auswirkungen bei den DB Regio Zügen der Linien RE 2, RE 7, RB 26, RB 27 informieren. Es kommt zu Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen.
 
Zeitraum: In den Nächten Montag/Dienstag 28./29.4. bis Sonntag/Montag 4./5.5.2025 (jeweils 21 Uhr bis 5:30 Uhr)
Zugausfälle und Ersatzverkehr (117 KB) mit Bussen: 
In unterschiedlichen Abschnitten Karlsruhe Hbf ⇄ Basel Bad Bf
 
Die genauen Zeiträume und Abschnitte entnehmen Sie bitte dem Ersatzfahrplan (117 KB) oder der Online-Reiseauskunft auf bahn.de sowie der App DB Navigator.

Beachten Sie bitte die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich. Um keine kurzfristigen Änderungen zu verpassen, informieren Sie sich bitte unmittelbar vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien. Hier erhalten Sie über die Auswahl des jeweiligen Bahnhofs wichtige Informationen für Ihre Reise. Eine Übersicht aller Ersatzhaltestellen der DB Regio Baden-Württemberg finden Sie auf unserer Seite Regio Baden-Württemberg. Tagesaktuelle Informationen zu unseren Baustellen finden Sie unter bahn.de/bauarbeiten (mit baubedingten Fahrplanänderungen per E-Mail als Newsletter).

Ihre DB Regio AG Baden-Württemberg

Schwimmbadteam komplett Meldung vom 25. April 2025

Am 17. Mai 2025 wird angebadet im Elzach Freibad.

An der Kasse werden mit Linus Schweizer und Johannes Gäßler zwei neue Gesichter zu sehen sein.

Herzlich willkommen im Schwimmbad-Team der Stadt Elzach!

Infoveranstaltung Gschasikopf am 16. Mai 2025 im Rathaus Elzach Meldung vom 24. April 2025

Das E-Werk Mittelbaden befindet sich in der Projektplanung für den Windpark „Gschasikopf“.
 
Wir möchten die Grundstückseigentümer bzw. die Betroffenen speziell zu dem Thema Eigenwasserversorgung informieren. Hierzu findet eine Infoveranstaltung am Freitag, 16. Mai 2025 im Rathaus Elzach statt.
 
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Teresa Frenssen unter frenssen.teresa@e-w-m.de gerne weiter.

Wartungsarbeiten Brandbergtunnel B 294 Oberwinden Frühjahr 2025 Meldung vom 23. April 2025

Die Straßenmeisterei Landkreis Emmendingen informiert: Der Brandbergtunnel auf der B 294 in Oberwinden wird für Wartungsarbeiten
 von Mo., 12.05.2025 bis einschl. Fr. 16.05.2025 in den Abend, -Nachtzeiten 
ab 19:00 Uhr bis morgens 06:00 Uhr für den Durchgangsverkehr vollgesperrt.

Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und das Verständnis.

Sommerferienprogramm Meldung vom 22. April 2025

Es ist wieder so weit, wir wollen für unsere Kinder und Jugendlichen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu Sport, Spiel, Spannung, Wissenswertes, Kreatives, Erlebnis und Natur anbieten.
Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe!Machen Sie mit? Dann freuen wir uns, wenn die Beiträge bis spätestens zum  10. Juni 2025
Verwenden Sie hierfür entweder das Anmeldeformular, das Sie telefonisch oder per E-Mail beiFrau Weber (Ansprechpartnerinnen im Rathaus) anfordern können.
Es steht außerdem hier  zum Download bereit Anmeldung  (21 KB)oder gerne schicken wir Ihnen per E-Mail einen Zugang, mit dem sie Ihre Veranstaltungen selbst einpflegen können. Sollten Sie das möchten, stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07682 804-23 oder per Mail buergerbuero@elzach.de zur Verfügung.
Für Ihre Zeit und Ihr Engagement zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen bedanke ich mich schon heute herzlich.
Ihr Roland Tibi, Bürgermeister

Neue Leiterin des Polizeiposten in Elzach Meldung vom 17. April 2025

Herzlich willkommen, Lisa Schneider als neue Leiterin des Polizeiposten in Elzach.

Die Stadtverwaltung und der Polizeiposten Elzach, als Teil des Polizeireviers Waldkirch, arbeiten in gutem Miteinander und sind zusammen verantwortlich für die Sicherheit der Menschen im oberen Elztal!

Generalversammlung KKSV Oberprechtal e.V. Meldung vom 16. April 2025

Jüngst lud der Kleinkaliber-Schützenverein Oberprechtal e.V. zur Jahreshauptversammlung ein. 27 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung ins Oberprechtäler Schützenhaus.
Kurz nach 20 Uhr eröffnete Oberschützenmeister Thomas Herr die ordnungsgemäß einberufene Generalversammlung mit der Begrüßung der Gäste.

Der Bürgermeister der Stadt Elzach Roland Tibi, die Ortsvorsteherin vom Ortsteil Oberprechtal Silke Matt, sowie alle anwesenden Ehrenmitglieder und die ehemaligen Vorstände wurden begrüßt.
Nach einer Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder verlas Schriftführer Stefan Schultis den Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres.

Sportwart Jochen Herr trug in seinem Bericht die sportlichen Erfolge der Mitglieder vor. Von den Rundenwettkämpfen, zu den Kreismeisterschaften, über die Landesmeisterschaften, bis hin zu den Deutschen Meistersschaften in München. Dort war er selbst in drei Disziplinen erfolgreich am Start.
Der Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024 wurde vom Kassierer Hubert Pleuler vorgetragen. Die einwandfrei geführte Vereinskasse wies für das vergangene Geschäftsjahr ein solides Plus auf.
Im Bericht des Oberschützenmeisters Thomas Herr wurden alle aktiven Schützen zu ihren sportlichen Leistungen beglückwünscht. Sein Dank galt den Mitgliedern und der Vorstandschaft für ihren Einsatz für den Verein.
Von in diesem Jahr sieben zu ehrenden Mitgliedern waren drei anwesend.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Monika Schultis, Johannes Biehrer, Andreas Müller, Bernhard Ringwald und Stefan Schneider geehrt.
Für 50-jährige Mitgliedschaft Veronika Disch und Roland Gutjahr.

Der Bürgermeister der Stadt Elzach Roland Tibi schlug darauf hin die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche unter den Enthaltungen der Vorstandschaft einstimmig beschlossen wurde.
Bei den anstehenden, turnusgemäßen Teilneuwahlen wurden Thomas Herr (Oberschützenmeister), Stefan Schultis (Schriftführer), Hubert Pleuler (Kassierer), Jochen Herr (Sportwart) und Klaus Storz (1. Beisitzer) in ihren Ämtern bestätigt.
Neu in ihre Ämter berufen wurden Pablo Fehrenbach (4. Beisitzer) und Noah Jäkle (5. Beisitzer). Alle wurden einstimmig bei jeweils eigener Enthaltung gewählt.

Ihr Kontakt zu uns

Stadtverwaltung Elzach
Hauptstraße 69
79215 Elzach
Telefon 07682 - 804 - 0
Fax 07682 - 804 - 55

Öffnungszeiten

Montag - Freitag  08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
 

Sitzungstermine

Ortsrecht

Sprechstunden des Bürgermeisters

In regelmäßigen Abständen hält der Bürgermeister Sprechstunden ab, in denen Sie Ideen, Wünsche und Anliegen direkt vortragen können.

Die Termine koordiniert:
Michaela Wisser
Rathaus Zimmer 8
Telefon 07682 / 804-51